
Arten von Yoga
Heutzutage gibt es so viele verschiedene Arten von Yoga, dass es schwierig sein kann, zu wissen, wo man anfangen soll! Auf dieser Seite werden die beliebtesten Yoga-Arten aufgelistet und was sie voneinander unterscheidet, damit Sie die beste Entscheidung treffen können, für welche Art Sie sich entscheiden. Sie können auch sehen, welche Ausrüstung Sie für jede Klasse benötigen.
Hatha
Alle Yoga-Arten, die unter Hatha fallen, sind allgemein und können eine von vielen körperlichen Yoga-Arten sein. Sie sind in der Regel recht sanft und langsam. Sie sind ideal für Anfänger, die mit Yoga beginnen möchten. Hatha ist ein sehr allgemeiner Begriff, der viele der körperlichen Yoga-Arten abdeckt. Wenn eine Klasse als Hatha-Stil beschrieben wird, ist sie wahrscheinlich langsam und sanft und bietet eine gute Einführung in die grundlegenden Yogastellungen.
Anusara
Anusara-Yogastunden sind von ihrer Art her recht unbeschwert und für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, leicht zugänglich. Die Philosophie des Anusara Yoga lässt sich als „Feier des Herzens“ zusammenfassen und ermutigt die Menschen, das Gute in allem zu suchen. Requisiten wie Yogabälle, Yogamatten und andere Yogaausrüstungen werden bei Bedarf eingesetzt, um den Schülern zu helfen, die richtige Form der Pose zu erreichen.
Erholsam
Restorative Yoga konzentriert sich auf die Entspannung des Körpers durch ruhige Posen. Zur Unterstützung des Körpers werden Stützen verwendet, die es ermöglichen, die Haltungen länger zu halten. Einige der Requisiten, die für Restorative Yoga empfohlen werden, sind:
- Yoga-Blöcke und -Ziegel
- Yoga-Riemen
- Yogamatten
- Yogabälle
Iyengar
Dies ist ein sehr präziser Yoga, bei dem besonders auf die Körperausrichtung geachtet wird. So können Sie das Beste aus jeder Pose herausholen und mögliche Verletzungen vermeiden. Bei diesem Yogastil werden die Stellungen eher länger gehalten, als dass sie ineinander übergehen. Iyengar empfiehlt die Verwendung von Hilfsmitteln wie Yogabällen, Yogamatten und anderen Yogaausrüstungen, um die Körperausrichtung zu unterstützen und Verletzungen zu vermeiden.
Vinyasa
Dies ist ein weiterer weit gefasster Begriff, aber diese Art von Yoga ist tendenziell fließender und kräftiger als einige andere Stile. Es basiert auf verschiedenen Bewegungen, die als Sonnengrüße bezeichnet werden, und Ihr Atem wird mit diesen Bewegungen synchronisiert, entweder beim Einatmen oder beim Ausatmen. Sie können davon ausgehen, dass dieses Yoga mehr als nur Dehnung ist. Wenn Sie also etwas mehr als nur statische Posen machen möchten, könnte dies etwas für Sie sein.
Ashtanga/Power Yoga
Ashtanga ist ein Yogastil, der sehr schnell und intensiv ist. Sie führen eine Reihe von Haltungen aus, die immer in der gleichen Reihenfolge ausgeführt werden und sowohl körperlich als auch geistig anspruchsvoll sind. Die Haltungen gehen fließend ineinander über, so dass die ganze Klasse in Bewegung ist. Power Yoga ist eine Abwandlung von Ashtanga, bei der die Bewegungen und Haltungen zwar übernommen werden, aber oft in einem lockereren Rahmen.
Kundalini
Dies ist eine Form des Yoga, bei der die Atmung während der Bewegung im Vordergrund steht. Während in anderen Yogastilen kontrolliert ein- und ausgeatmet wird, geht Kundalini noch einen Schritt weiter und erforscht die Auswirkungen der Atmung auf die Haltungen und Stellungen.
Bikram/Hot Yoga
Bikram Yoga findet in einer heißen Umgebung statt, normalerweise in einer Sauna. Die Hitze erleichtert die Dehnung, so dass Sie die Haltungen flexibler ausführen können, und Sie werden während der Stunde viel schwitzen. Bei der Bikram-Methode gibt es 26 verschiedene Stellungen, aber nicht alle Lehrer gehen alle Stellungen durch. Diese Art von Yoga ist sehr anstrengend, daher sollten Sie es nicht versuchen, wenn Sie irgendwelche Herz-Kreislauf-Probleme haben.